Klingen – Ersatzklingen und Abbrechklingen für präzises Schneiden
Unsere Klingen stehen für Qualität, Schärfe und Langlebigkeit. Egal ob Abbrechklingen, Trapezklingen oder Ersatzklingen für Tapetenschaber – hier findest du das passende Zubehör für Cutter, Messer und Schaber in Profiqualität.
Unsere Klingen im Überblick
- Abbrechklingen 18 mm – universell einsetzbar für Cutter, ideal für präzise Schnitte in Papier, Karton, Folie oder Tapeten.
- Trapezklingen – besonders stabil für grobe Schneidarbeiten wie Teppiche, Böden oder dicke Verpackungen.
- Glasschaberklingen – für saubere, kratzerfreie Reinigung von Glas und glatten Oberflächen.
- Tapetenschaber Ersatzklingen – für ein müheloses Entfernen von Tapeten, Farbe oder Leimresten.
Vorteile unserer Profi-Klingen
- Hochwertiger Stahl – scharf, langlebig und bruchsicher.
- Passgenaue Formate – kompatibel mit allen gängigen Cuttermessern und Werkzeugen.
- Saubere Schnitte – gleichmäßige Schärfe für präzises Arbeiten ohne Ausfransen.
- Nachhaltig nachrüstbar – Klingen lassen sich einfach austauschen und verlängern so die Lebensdauer des Werkzeugs.
Einsatzbereiche
- Schneiden von Papier, Folie, Karton und Tapeten
- Bearbeiten von Teppichböden, PVC und Dämmstoffen
- Reinigen von Glasflächen, Fenstern und Fliesen
- Austausch für Cutter, Schaber und Tapetenschaber
Tipps für den richtigen Umgang
- Klingen regelmäßig wechseln: Nur scharfe Klingen liefern präzise Ergebnisse und verringern Verletzungsgefahr.
- Sicher aufbewahren: Ersatzklingen immer in der Originalverpackung oder im Klingenmagazin lagern.
- Schutz beachten: Bei Arbeiten mit scharfen Klingen immer Schnittschutzhandschuhe tragen.
FAQ – häufige Fragen zu Klingen
- Was ist der Unterschied zwischen Abbrech- und Trapezklingen?
- Abbrechklingen haben mehrere Segmente und können einfach nachgebrochen werden, während Trapezklingen besonders stabil sind und für grobe Schnitte verwendet werden.
- Passen die Klingen in alle Cuttermesser?
- Unsere 18 mm Klingen sind kompatibel mit den meisten handelsüblichen Cuttermessern und Werkzeugen im Profi- und Heimwerkerbereich.
- Wie lagere ich Ersatzklingen richtig?
- Trocken, geschützt und sicher – am besten im Originalbehälter oder einem Klingenmagazin, um Korrosion und Verletzungen zu vermeiden.
Fazit: Mit den Klingen von 1A Malerwerkzeuge schneidest du präzise, sauber und effizient – für perfekte Ergebnisse bei jedem Arbeitsschritt.
10%
6000-18-AKT
29,29 € *
Klingen – Ersatzklingen und Abbrechklingen für präzises Schneiden
Unsere Klingen stehen für Qualität, Schärfe und Langlebigkeit. Egal ob Abbrechklingen, Trapezklingen oder Ersatzklingen für Tapetenschaber – hier findest du das passende Zubehör für Cutter, Messer und Schaber in Profiqualität.
Unsere Klingen im Überblick
- Abbrechklingen 18 mm – universell einsetzbar für Cutter, ideal für präzise Schnitte in Papier, Karton, Folie oder Tapeten.
- Trapezklingen – besonders stabil für grobe Schneidarbeiten wie Teppiche, Böden oder dicke Verpackungen.
- Glasschaberklingen – für saubere, kratzerfreie Reinigung von Glas und glatten Oberflächen.
- Tapetenschaber Ersatzklingen – für ein müheloses Entfernen von Tapeten, Farbe oder Leimresten.
Vorteile unserer Profi-Klingen
- Hochwertiger Stahl – scharf, langlebig und bruchsicher.
- Passgenaue Formate – kompatibel mit allen gängigen Cuttermessern und Werkzeugen.
- Saubere Schnitte – gleichmäßige Schärfe für präzises Arbeiten ohne Ausfransen.
- Nachhaltig nachrüstbar – Klingen lassen sich einfach austauschen und verlängern so die Lebensdauer des Werkzeugs.
Einsatzbereiche
- Schneiden von Papier, Folie, Karton und Tapeten
- Bearbeiten von Teppichböden, PVC und Dämmstoffen
- Reinigen von Glasflächen, Fenstern und Fliesen
- Austausch für Cutter, Schaber und Tapetenschaber
Tipps für den richtigen Umgang
- Klingen regelmäßig wechseln: Nur scharfe Klingen liefern präzise Ergebnisse und verringern Verletzungsgefahr.
- Sicher aufbewahren: Ersatzklingen immer in der Originalverpackung oder im Klingenmagazin lagern.
- Schutz beachten: Bei Arbeiten mit scharfen Klingen immer Schnittschutzhandschuhe tragen.
FAQ – häufige Fragen zu Klingen
- Was ist der Unterschied zwischen Abbrech- und Trapezklingen?
- Abbrechklingen haben mehrere Segmente und können einfach nachgebrochen werden, während Trapezklingen besonders stabil sind und für grobe Schnitte verwendet werden.
- Passen die Klingen in alle Cuttermesser?
- Unsere 18 mm Klingen sind kompatibel mit den meisten handelsüblichen Cuttermessern und Werkzeugen im Profi- und Heimwerkerbereich.
- Wie lagere ich Ersatzklingen richtig?
- Trocken, geschützt und sicher – am besten im Originalbehälter oder einem Klingenmagazin, um Korrosion und Verletzungen zu vermeiden.
Fazit: Mit den Klingen von 1A Malerwerkzeuge schneidest du präzise, sauber und effizient – für perfekte Ergebnisse bei jedem Arbeitsschritt.