Reibebretter – sauberes Abreiben, Glätten und Strukturieren von Putzflächen
In der Kategorie Reibebretter finden Sie hochwertige Schwammbretter, Moosgummibretter, Kunststoffreibebretter sowie Spezialwerkzeuge wie Styroporraspeln und Edelputzkratzer für das professionelle Bearbeiten von Putz-, Spachtel- und Estrichflächen. Ob beim Glätten von Kalkputz, dem Strukturieren von mineralischem Putz oder beim Abreiben frischer Oberflächen – unsere Reibebretter stehen für Präzision, Langlebigkeit und beste Verarbeitungsergebnisse.
Unsere Reibebretter im Überblick
- Profi Kunststoff Reibebrett: Leichtes Brett mit stabilem Kunststoffkörper – ideal für das Glätten und Abreiben von Putzflächen.
- Profi Moosgummi Reibebrett: 9 mm Moosgummibelag für gleichmäßige Oberflächen – perfekt zum Abreiben von Feinputz oder zum Reinigen von Fliesenfugen.
- Profi Schwammgummi Reibebrett: 18 mm Belag für gleichmäßiges Glätten von Putz und Spachtelmassen – hohe Wasseraufnahme und sehr langlebig.
- Profi Hydroschwamm Reibebrett: Mit 30 mm Hydroschwamm – ideal zum Nachwaschen von Fliesen oder zum Reinigen feiner Oberflächen.
- Premium Styroporraspel: Zum Anarbeiten und Angleichen von Styropor- und Dämmplatten – mit ergonomischem 2K Comfort Griff.
- Edelputzkratzer: Aus verzinktem Stahl mit 2K Griff – zum Abtragen, Egalisieren und Strukturieren von frischem oder Altputz.
Vorteile unserer Reibebretter
- Hochwertige Materialien: Strapazierfähige Beläge aus Schwamm, Moosgummi oder Hydroschaum für beste Oberflächenergebnisse.
- Ergonomischer Griff: Angenehme Handhabung auch bei längeren Arbeitsphasen – sicherer Halt und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Vielseitige Anwendung: Für Glätt-, Wasch- und Strukturarbeiten an Putz, Estrich, Fliesen oder Wärmedämmverbundsystemen.
- Profiqualität: Entwickelt für den täglichen Einsatz im Handwerk – robust, langlebig und leicht zu reinigen.
- Saubere Ergebnisse: Gleichmäßige Strukturierung ohne Materialabrieb oder Oberflächenfehler.
Anwendungsbereiche
- Putz- und Spachtelarbeiten: Für das Abreiben, Glätten und Strukturieren frischer Oberflächen.
- Fliesenlegerarbeiten: Hydroschwamm- und Moosgummibretter zum Abwaschen von Fugen und Reinigen der Oberfläche.
- Dämmtechnik: Styroporraspeln und Putzkratzer für das Anarbeiten von Dämmplatten und das Strukturieren von Edelputz.
- Innen- & Außenbereich: Bestens geeignet für mineralische, kunstharzgebundene und Kalkputze.
FAQ – Häufige Fragen zu Reibebrettern
Welches Reibebrett ist für Putzarbeiten geeignet?
Für klassische Putzarbeiten eignen sich besonders Schwammbrett und Moosgummibrett. Diese ermöglichen ein gleichmäßiges Abreiben und eine glatte, saubere Oberfläche bei mineralischen Putzen.
Was ist der Unterschied zwischen Schwammbrett und Hydroschwammbrett?
Das Hydroschwammbrett besitzt eine feinporigere Struktur und höhere Wasseraufnahme – ideal zum Reinigen und Nachwaschen von Fliesen. Das klassische Schwammbrett eignet sich mehr für strukturierte Putzarbeiten.
Wofür wird ein Edelputzkratzer verwendet?
Der Edelputzkratzer dient zum Abtragen und Egalisieren von frischem oder abgebundenem Putz, insbesondere bei Struktur- oder Reibeputzen. So wird eine gleichmäßige Oberfläche erzielt.
Tipp: Kombinieren Sie Ihre Reibebretter mit Stuckateur Werkzeugen oder Schleifwerkzeugen für ein perfektes Oberflächenfinish bei Putz- und Renovierungsarbeiten.
Reibebretter – sauberes Abreiben, Glätten und Strukturieren von Putzflächen
In der Kategorie Reibebretter finden Sie hochwertige Schwammbretter, Moosgummibretter, Kunststoffreibebretter sowie Spezialwerkzeuge wie Styroporraspeln und Edelputzkratzer für das professionelle Bearbeiten von Putz-, Spachtel- und Estrichflächen. Ob beim Glätten von Kalkputz, dem Strukturieren von mineralischem Putz oder beim Abreiben frischer Oberflächen – unsere Reibebretter stehen für Präzision, Langlebigkeit und beste Verarbeitungsergebnisse.
Unsere Reibebretter im Überblick
- Profi Kunststoff Reibebrett: Leichtes Brett mit stabilem Kunststoffkörper – ideal für das Glätten und Abreiben von Putzflächen.
- Profi Moosgummi Reibebrett: 9 mm Moosgummibelag für gleichmäßige Oberflächen – perfekt zum Abreiben von Feinputz oder zum Reinigen von Fliesenfugen.
- Profi Schwammgummi Reibebrett: 18 mm Belag für gleichmäßiges Glätten von Putz und Spachtelmassen – hohe Wasseraufnahme und sehr langlebig.
- Profi Hydroschwamm Reibebrett: Mit 30 mm Hydroschwamm – ideal zum Nachwaschen von Fliesen oder zum Reinigen feiner Oberflächen.
- Premium Styroporraspel: Zum Anarbeiten und Angleichen von Styropor- und Dämmplatten – mit ergonomischem 2K Comfort Griff.
- Edelputzkratzer: Aus verzinktem Stahl mit 2K Griff – zum Abtragen, Egalisieren und Strukturieren von frischem oder Altputz.
Vorteile unserer Reibebretter
- Hochwertige Materialien: Strapazierfähige Beläge aus Schwamm, Moosgummi oder Hydroschaum für beste Oberflächenergebnisse.
- Ergonomischer Griff: Angenehme Handhabung auch bei längeren Arbeitsphasen – sicherer Halt und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Vielseitige Anwendung: Für Glätt-, Wasch- und Strukturarbeiten an Putz, Estrich, Fliesen oder Wärmedämmverbundsystemen.
- Profiqualität: Entwickelt für den täglichen Einsatz im Handwerk – robust, langlebig und leicht zu reinigen.
- Saubere Ergebnisse: Gleichmäßige Strukturierung ohne Materialabrieb oder Oberflächenfehler.
Anwendungsbereiche
- Putz- und Spachtelarbeiten: Für das Abreiben, Glätten und Strukturieren frischer Oberflächen.
- Fliesenlegerarbeiten: Hydroschwamm- und Moosgummibretter zum Abwaschen von Fugen und Reinigen der Oberfläche.
- Dämmtechnik: Styroporraspeln und Putzkratzer für das Anarbeiten von Dämmplatten und das Strukturieren von Edelputz.
- Innen- & Außenbereich: Bestens geeignet für mineralische, kunstharzgebundene und Kalkputze.
FAQ – Häufige Fragen zu Reibebrettern
Welches Reibebrett ist für Putzarbeiten geeignet?
Für klassische Putzarbeiten eignen sich besonders Schwammbrett und Moosgummibrett. Diese ermöglichen ein gleichmäßiges Abreiben und eine glatte, saubere Oberfläche bei mineralischen Putzen.
Was ist der Unterschied zwischen Schwammbrett und Hydroschwammbrett?
Das Hydroschwammbrett besitzt eine feinporigere Struktur und höhere Wasseraufnahme – ideal zum Reinigen und Nachwaschen von Fliesen. Das klassische Schwammbrett eignet sich mehr für strukturierte Putzarbeiten.
Wofür wird ein Edelputzkratzer verwendet?
Der Edelputzkratzer dient zum Abtragen und Egalisieren von frischem oder abgebundenem Putz, insbesondere bei Struktur- oder Reibeputzen. So wird eine gleichmäßige Oberfläche erzielt.
Tipp: Kombinieren Sie Ihre Reibebretter mit Stuckateur Werkzeugen oder Schleifwerkzeugen für ein perfektes Oberflächenfinish bei Putz- und Renovierungsarbeiten.