Warum das richtige Lackierwerkzeug wichtig ist
Für glatte Oberflächen ohne Läufer, Streifen oder Bläschen braucht man das richtige Werkzeug. Lack verhält sich anders als Wandfarbe – daher sind spezielle Rollen und Pinsel notwendig, um ein feines, ebenes Finish zu erzielen.
🎨 Welche Rolle eignet sich für Lack?
Für ein sauberes Ergebnis empfiehlt sich folgende Grundausstattung:
- Feinveloursrolle
- Kleinflächenrolle / Minirolle
- Schaumstoffwalze / Schaumrolle
👉 Alle Rollen sind im Sortiment von 1a-malerwerkzeuge.com verfügbar.
🧰 Welcher Pinsel ist der beste für Lack?
Für ein professionelles Lackbild eignen sich:
- Lackierpinsel (Flachpinsel)
- Schmaler Lackpinsel
- Aqua-Lackierpinsel
✅ Wie erzielt man ein streifenfreies Ergebnis?
- Lack gut aufrühren
- Wenig Lack aufnehmen
- Kreuzgang streichen (waagerecht + senkrecht)
- Zum Schluss in eine Richtung ausstreichen
- Zwischenschliff mit P240–P320
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Lackierwerkzeugen
Welche Rolle ist die beste für Lack?
Feinveloursrollen oder Schaumstoffwalzen.
Welcher Pinsel für wasserbasierten Lack?
Aqua-Pinsel bzw. Kunstborsten mit feiner Spitze.
Muss man zwischen Lackschichten schleifen?
Ja, für ein perfektes Finish unbedingt.
Kann man Lack mit Wandrollen auftragen?
Nein, dafür braucht es spezielle Lackierrollen.
RSS Feed